Jedes Jahr wird am 30. September weltweit der Internationale Tag des Übersetzens gefeiert. Im Mittelpunkt dieses Tages steht die wichtige Arbeit von Übersetzerinnen und Übersetzern, die in einer globalisierten Welt zunehmend zur internationalen Kommunikation und zum gegenseitigen Verständnis zwischen Ländern und Sprecherinnen und Sprechern verschiedener Sprachen beitragen. Seit 1953 feiert der Internationale Übersetzungsverband (Fédération Internationale des Traducteurs, FIT) jedes Jahr diesen Tag. Im Jahr 2017 verabschiedeten die Vereinten Nationen eine Resolution über die Rolle von Sprachsachverständigen bei der Verbindung von Nationen und der Förderung von Frieden, Verständnis und Entwicklung und erklärten den 30. September zum Internationalen Tag des Übersetzens.
Der Tag fällt mit dem Fest des Heiligen Hieronymus zusammen, der am 30. September im Jahr 420 starb. Er war vielleicht der erste Übersetzer, der durch seine Arbeit wirkliches Ansehen erlangte, nämlich mit seiner Adaption und Übersetzung großer Teile der Bibel ins Vulgärlatein. Der heilige Hieronymus gilt als der Schutzpatron für Fachleute in den Bereichen Übersetzung, Bibliothek und Enzyklopädie.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Translavic möchten diesen besonderen Anlass nutzen, um allen in der professionellen Übersetzung Tätigen, mit denen sie zusammenarbeiten, herzlich zu gratulieren und ihnen für ihre wertvolle Arbeit zu danken!